Sie sind Lizenzmanager oder Verantwortlicher eines Fachbereiches und sollen eine neue Geschäftsanwendung testen und einführen. Nehmen wir einmal an, es existiert bereits eine konzipierte Kennzahlen-Simulation zu Kunden, Produkten oder Logistik. Da für Sie nur global agierende Anbieter in Frage kommen,… Weiterlesen →
Derzeit dürften sich die Augen der Aktionäre wieder auf einen großen Softwarekonzern an der Börse richten: SAP liefert am 29.1.2021 neue Quartalszahlen. Und tatsächlich sind die Zahlen der Walldorfer im Unterschied zum dritten Quartal diesmal vermutlich besser als erwartet, wie… Weiterlesen →
Im SAP Help Portal ist bereits im Februar dieses Jahres offiziell verkündet worden, dass in der Vermessung ab 2020 den Digital Access Dokumenten besondere Aufmerksamkeit („Hypercare“) gewidmet werden soll. (siehe auch unser Blogbeitrag aus März 2020 „Ab 2020 wird es… Weiterlesen →
Viele Anwender von SAM-Tools stehen aktuell vor der Frage, ob sie ihr Tool wechseln sollen oder gar müssen. Die Gründe sind vielseitig: Das Tool wurde vom Hersteller abgekündigt, die Zukunft des Tools ist ungewiss, das Tool erfüllt die Anforderungen nicht… Weiterlesen →
Warum neue Hardware für Oracle nicht immer sinnvoll ist Wenn Sie momentan eine Oracle DB in einer Standard Edition einsetzen und planen, diese zukünftig auf neue Hardware “umzuziehen“, kann dies ungeahnte Folgen für die Compliance haben. Hier ein konkretes Beispiel:… Weiterlesen →
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass SAP-Kunden nach Abgabe ihrer jährlichen Vermessung Post von der SAP-Compliance- bzw. Auditabteilung bekommen: Der Softwareriese SAP hat aufgrund der Ergebnisse der letzten Vermessung ein Auditrisiko aus indirekter Nutzung identifiziert und bittet… Weiterlesen →