SAP hat kürzlich angekündigt, die SAP Business Suite bis 2033 unter bestimmten Voraussetzungen fortzuführen. Dies berichtete am 22.01.25 u. a. ein Artikel im Handelsblatt: „Unternehmen, die im Zuge des Programms ‚RISE with SAP‘ die neue Produktgeneration einführen, sollen über eine… Weiterlesen →
Der Microsoft Enterprise-Agreement-Vertrag ist für unsere Kunden so ziemlich die gängigste Form der Vertragsgestaltung zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen in Unternehmen und Organisationen. Bei mehr als 500 Nutzern oder Geräten war dieser Vertrag lange Jahre die erste Wahl. Die hohe… Weiterlesen →
„Du musst was tun, der Microsoft Support für… läuft aus.“ „Können wir dann das Windows auf unseren Client-Geräten nicht mehr benutzen?“ Diese oder ähnliche Fragen werden immer wieder gestellt, wenn ein Hersteller den Support einstellt. Aber was bedeutet das… Weiterlesen →
Im Gespräch mit dem neuen CoLLegen Copilot gehen wir der Frage auf den Grund, ob der KI-gestützte Assistent und auch seine Verwandten ChatGPT und Co. wirklich gute digitale Kollegen sind. KI, LLMs (Large Language Models), ChatGPT und nicht zuletzt Microsoft… Weiterlesen →
Die neueste Windows Server Generation steht vor der Tür: Wir haben diese bereits im Vorfeld aus der SAM-Perspektive betrachtet. Unsere Erkenntnisse teilen wir in diesem Blogbeitrag. Windows Server 2025 wurde auch als Windows Server vNext bezeichnet. Dies führte bereits zu… Weiterlesen →
So unterwandert die Cloud klassische Organisations-, Beschaffungs- und Genehmigungsprozesse Die rasante Einführung von Cloud-Services birgt Herausforderungen und Risiken für Unternehmen und Organisationen. Unter anderem entstehen völlig neue Rollen, höhere Anforderungen im Identitäts- und Changemanagement sowie Änderungen in den Prozessen und… Weiterlesen →
Bereits seit einigen Jahren betreibt SAP eine intensive Umgestaltung und Umstrukturierung seiner Angebote. Für die stetig weiterentwickelte SAP Business-Suite wurde vor mehr als sieben Jahren die Nachfolgerin SAP S/4HANA vorgestellt. Parallel dazu wurde das Ende der Mainstream-Wartung für die Business-Suite… Weiterlesen →
SAM und ITAM haben gemein, dass beide Begriffe „Asset Management“ in sich tragen. In beiden Fällen geht es darum, Vermögenswerte („Assets“) eines Unternehmens, einer Institution oder einer Behörde zu managen, also zu erfassen und zu verwalten. Das Ziel dabei lautet,… Weiterlesen →
Bereits seit einigen Jahren betreibt SAP eine intensive Umgestaltung und Umstrukturierung seiner Angebote. Für die stetig weiterentwickelte SAP Business-Suite wurde vor mehr als sieben Jahren die Nachfolgerin SAP S/4HANA vorgestellt. Parallel dazu wurde das Ende der Mainstream-Wartung für die Business-Suite… Weiterlesen →