HiSolutions SAM-Blog

Tipps und Tricks der HiSolutions SAM-Experten

Seite 2 von 8

Microsoft Teams – Im Fadenkreuz der EU-Kommission

Im Juli gab die Europäische Kommission eine förmliche Untersuchung bzgl. der Inkludierung von Microsoft Teams in Microsoft 365-Suiten und Office 365-Suiten bekannt. Ziel sei es festzustellen, ob Microsoft durch die Inkludierung von Teams in populäre und weit verbreitete Produkte wie… Weiterlesen →

End-Of-Support Windows Server 2012 und 2012 R2 – und nun, was tun?

In Hinblick auf Microsoft Windows Server Betriebssysteme existieren zwei Daten, die der Kunde für installierte Betriebssysteme im Perpetual-Modell im Blick behalten sollte: Bestenfalls sollten nur Microsoft Windows Server Betriebssysteme eingesetzt werden, die unter sog. Mainstreamsupport stehen. Diese sollten zudem bei… Weiterlesen →

SAP S/4HANA Lizenzen – Entfall der Product Conversion – bezahlen SAP-Kunden bald viel mehr?

Sieben Jahre SAP S/4HANA  – eigentlich ein Grund zu feiern.Konnten Bestandskunden das SAP S/4HANA Datenmodell anfangs unentgeltlich nutzen, wurden später 9.000 Euro Listenpreis fällig. Nun entfällt diese Möglichkeit. Es gibt für alle Kunden, die diese Lizenz bislang noch nicht erworben… Weiterlesen →

Oracle Java SE Universal Subscription – Bestandskunden anscheinend von den Änderungen vorerst ausgenommen

Die Nachrichten über das neue Produkt Oracle Java SE Universal Subscription überschlugen sich in der letzten Woche. Mittlerweile hat Oracle weitere Informationen bereitgestellt, welche Bestandskunden vorerst aufatmen lassen können. In den FAQs zur Universal Subscription stellt Oracle folgendes (im Original… Weiterlesen →

Wichtige Änderungen bei der Oracle Java SE-Lizenzierung – Oracle zieht an der Preisschraube

Oracle hat am 23.01.2023 eine neue Preisliste für die Oracle Java Standard Edition (Java SE) veröffentlicht: Dieser Preisliste ist zu entnehmen, dass die bestehenden Produkte Java SE Desktop Subscription und Java SE Subscription durch eine neues Produkt namens Java SE… Weiterlesen →

Die Oracle Java-Audits kommen

Das Oracle License Management Services-Team (LMS) hat angekündigt nun auch Oracle Java Standard Edition (Java SE) im deutschsprachigen Raum zu auditieren. Dies erfolgte am Rande der jährlichen Anwenderkonferenz der Deutschen Oracle Anwendergruppe (DOAG) und hat noch keine großen Wellen geschlagen…. Weiterlesen →

Bringt Java 17 die Erlösung? Die neuen No-Fee Terms and Conditions unter der Lupe

Was bislang geschah… 2017 und 2018 waren die Jahre in denen Oracle eine Applikation, die lange Zeit eher für seine Anfälligkeit gegenüber Schwachstellen bekannt war, auch auf den Radaren vieler aufmerksamer Lizenzmanagerinnen und Lizenzmanager erscheinen ließ. Der Hersteller kündigte an,… Weiterlesen →

Oracle im Jahresendspurt

Am 31.05.2022 ist es soweit: Oracle schließt an diesem Tag sein viertes und damit letztes Quartal ab. Alle Umsätze bis zu diesem Stichtag zählen somit in das Fiskaljahr 2022. Wie bei den meisten US-amerikanischen Unternehmen gilt es Quartal für Quartal… Weiterlesen →

IBM Vertragsende verpasst oder war es nur das Supportende?

„Wir müssen unseren IBM-Vertrag verlängern!“ Das ist eine häufig zu beobachtende Reaktion bei den Produkt- und Herstellerverantwortlichen, wenn ein Angebots- oder Informationsschreiben der IBM eintrifft. Doch was beinhaltet und bedeutet das eigentlich? In den meisten Fällen geht es hier um… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »