In Hinblick auf Microsoft Windows Server Betriebssysteme existieren zwei Daten, die der Kunde für installierte Betriebssysteme im Perpetual-Modell im Blick behalten sollte: Bestenfalls sollten nur Microsoft Windows Server Betriebssysteme eingesetzt werden, die unter sog. Mainstreamsupport stehen. Diese sollten zudem bei… Weiterlesen →
„Grundsolide Technik. Mutige Kreativität“. So wirbt SAP Fioneer auf ihrer Homepage. Doch 21 Monate nach der Abspaltung von SAP ist der Ärger der zwangsweise betroffenen Kunden teilweise sehr groß. Ende 2019 beschließt der SAP Vorstand ein Projekt, um Produkte, IP-Rechte und… Weiterlesen →
Sieben Jahre SAP S/4HANA – eigentlich ein Grund zu feiern.Konnten Bestandskunden das SAP S/4HANA Datenmodell anfangs unentgeltlich nutzen, wurden später 9.000 Euro Listenpreis fällig. Nun entfällt diese Möglichkeit. Es gibt für alle Kunden, die diese Lizenz bislang noch nicht erworben… Weiterlesen →
Die Nachrichten über das neue Produkt Oracle Java SE Universal Subscription überschlugen sich in der letzten Woche. Mittlerweile hat Oracle weitere Informationen bereitgestellt, welche Bestandskunden vorerst aufatmen lassen können. In den FAQs zur Universal Subscription stellt Oracle folgendes (im Original… Weiterlesen →
Oracle hat am 23.01.2023 eine neue Preisliste für die Oracle Java Standard Edition (Java SE) veröffentlicht: Dieser Preisliste ist zu entnehmen, dass die bestehenden Produkte Java SE Desktop Subscription und Java SE Subscription durch eine neues Produkt namens Java SE… Weiterlesen →
Was bislang geschah… 2017 und 2018 waren die Jahre in denen Oracle eine Applikation, die lange Zeit eher für seine Anfälligkeit gegenüber Schwachstellen bekannt war, auch auf den Radaren vieler aufmerksamer Lizenzmanagerinnen und Lizenzmanager erscheinen ließ. Der Hersteller kündigte an,… Weiterlesen →
„Wir müssen unseren IBM-Vertrag verlängern!“ Das ist eine häufig zu beobachtende Reaktion bei den Produkt- und Herstellerverantwortlichen, wenn ein Angebots- oder Informationsschreiben der IBM eintrifft. Doch was beinhaltet und bedeutet das eigentlich? In den meisten Fällen geht es hier um… Weiterlesen →
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ – dieses Lied des deutschen Chansonniers Reinhard Mey könnte einem in den Sinn kommen, wenn man die Cloud-Angebote der SAP betrachtet. SAP bietet ihren Kunden eine schier unglaubliche Vielfalt an Cloud-Software-Produkten… Weiterlesen →
Seit Anfang 2021 bietet SAP ihren Kunden mit „RISE with SAP“ eine neue Form der Cloud-Transformation in Form eines Komplettpakets an. Gegen Ende 2021 wurde der Vertriebsdruck so groß, dass man bereits den Eindruck von „Drückerkolonnen“ bekommen musste, die vorzugsweise… Weiterlesen →
Im Jahr 2018 hat SAP mit Digital Access ein neues, weiteres Modell zur Lizenzierung der indirekten Nutzung eingeführt. Damit soll die Lizenzierung der indirekten Nutzung für alle Beteiligten transparent geregelt werden. Mit neu entwickelten Analysetools kann die Konsumption an indirekter… Weiterlesen →