HiSolutions SAM-Blog

Tipps und Tricks der HiSolutions SAM-Experten

Kategorie Lizenzierung

Oracle – Virtualisierung mit Hard- und Softpartitioning – Teil 2/3

Was bisher geschah Nachdem wir im ersten Teil unserer dreiteiligen Oracle Blog-Serie über das fundierte Analysieren der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten berichtet haben, befassen wir uns hier im zweiten Teil mit der Virtualisierung mit Hard- und Softpartitioning. Eine Besonderheit… Weiterlesen →

SAP Digital Access Adoption Program – die Uhr läuft:

Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access innerhalb eines Jahres nur wenige Kunden zum Umstieg auf dieses Lizenzmodell motivieren konnte, hatte das Unternehmen im Mai 2019 mit dem „Digital… Weiterlesen →

„Oracle(n)“ oder fundiert analysieren – Teil 1/3

Eine Blogserie in drei Teilen über die Oracle-Datenbank-Lizenzierung In dieser Blogserie möchten wir mit Ihnen unsere Erfahrungen mit der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten teilen. Wir beschreiben die Herausforderungen und deren Lösungsansätze bei der Einführung und Betrieb eines Tools, das… Weiterlesen →

Umfrage über die Nutzung von JAVA SE – HiSolutions hat nachgefragt und Antworten erhalten

Im September 2019 hat die HiSolutions AG bei seinen Bestandskunden eine Online-Umfrage zur aktuellen Lizenzsituation von JAVA Standard Edition (SE) aus dem Hause Oracle durchgeführt. Die Umfrage richtete sich an MitarbeiterInnen und LeiterInnen der IT, LeiterInnen Einkauf, LeiterInnen IT und… Weiterlesen →

Die Zukunft des Windows Server?

Bei Google und Amazon kamen die zum 1. Oktober 2019 angekündigten Änderungen der Produktbestimmungen für den Windows und SQL Server nicht gut an und wurde von diesen entsprechend öffentlich kommuniziert. Alle nach dem 1. Oktober beschafften Microsoft Windows Server-Lizenzen können… Weiterlesen →

Oracle – Jahresziele verfehlt!?

Die meisten von Ihnen kennen dies mittlerweile. Einmal im Jahr werden Ziele mit dem Vorgesetzten vereinbart, die in der Regel Einfluss auf variable Gehaltsbestandteile haben. Auf der einen Seite versuchen die Vorgesetzten möglichst ambitionierte Ziele festzuschreiben, während die andere Seite… Weiterlesen →

Ladenhüter Digital Access – SAP startet neuen Anlauf zur Lizenzierung der indirekten Nutzung

Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access vor einem Jahr gerade einmal 800 Kunden zum Umstieg auf dieses Lizenzmodell bewegen konnte, startet das Unternehmen eine neue Offensive zur Lizenzierung der SAP indirekten Nutzung. Mit dem neuen… Weiterlesen →

News: SAP Digital Access – Die Lizenzierung der SAP indirekten Nutzung soll für Bestandskunden attraktiver werden

Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access vor einem Jahr kaum Kunden zum Umstieg bewegen konnte, startet das Unternehmen nun eine neue Offensive zur Lizenzierung der SAP indirekten Nutzung. Mit dem „Digital Access Adoption Program“ (DAAP)… Weiterlesen →

Achtung: Java-Lizenzierung – Was Sie jetzt tun müssen!

Auf der diesjährigen „DOAG Konferenz + Ausstellung“ (Deutsche ORACLE-Anwendergruppe), auf der HiSolutions als Aussteller und mit Vorträgen vertreten war, wurde immer wieder ein Thema aufgegriffen: „Oracle Java SE“ (SE = Standard Edition). Die Stimmung reichte bei den Gesprächspartnern dabei von… Weiterlesen →

Lizenzmanagement in Zeiten von Cloud und DevOps – Klar Schiff im Containerterminal?

Wie bereits im ersten Teil des Artikels beschrieben, kann sich in einem Unternehmen innerhalb des Lizenzmanagements sehr viel ändern, je nachdem was sich im Einsatz befindet und wie man einzelne Komponenten betrachtet. Im Fall von reinen Userlizenzen in der Cloud… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »