Im SAP Help Portal ist bereits im Februar dieses Jahres offiziell verkündet worden, dass in der Vermessung ab 2020 den Digital Access Dokumenten besondere Aufmerksamkeit („Hypercare“) gewidmet werden soll. (siehe auch unser Blogbeitrag aus März 2020 „Ab 2020 wird es… Weiterlesen →
Ergebnisse unserer Online-Umfrage zum SAP Digital Access Modell Im Rahmen einer zum Jahreswechsel durchgeführten Umfrage haben wir ein Stimmungsbild zu SAP Digital Access und dem Digital Access Adoption Program (DAAP) erhoben. Die Umfrage hat ergeben, dass nahezu alle Teilnehmer der… Weiterlesen →
Viele Anwender von SAM-Tools stehen aktuell vor der Frage, ob sie ihr Tool wechseln sollen oder gar müssen. Die Gründe sind vielseitig: Das Tool wurde vom Hersteller abgekündigt, die Zukunft des Tools ist ungewiss, das Tool erfüllt die Anforderungen nicht… Weiterlesen →
Anfang Februar hat VMware auf seiner Internetseite eine Änderung seiner Lizenzbestimmungen mit Wirkung zum 02. April 2020 angekündigt. Von der Änderung sind alle Produkte betroffen, die in der CPU-Metrik lizenziert werden. Die Lizenzmetrik bleibt zwar auch in Zukunft grundsätzlich dieselbe,… Weiterlesen →
Seit Mitte letzten Monats (Januar 2020) wurde das Ende des „Extended Supports“ für Windows 7 und den Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 erreicht (wir berichteten bereits hierzu). Aber auch schon seit Juli 2019 wird der SQL Server… Weiterlesen →
Die Fragen „Muss ich Java lizenzieren?“ und „Wie kann ich Java kostenfrei weiter nutzen?“ treiben noch immer viele Entscheider um, obwohl Oracle schon vor über einem Jahr die Java Standard Edition (SE) für den kommerziellen Einsatz quasi kostenpflichtig gemacht hat…. Weiterlesen →
Im September 2019 hat die HiSolutions AG bei seinen Bestandskunden eine Online-Umfrage zur aktuellen Lizenzsituation von JAVA Standard Edition (SE) aus dem Hause Oracle durchgeführt. Die Umfrage richtete sich an MitarbeiterInnen und LeiterInnen der IT, LeiterInnen Einkauf, LeiterInnen IT und… Weiterlesen →
Der Datenschutz hat mit der verpflichtenden Anwendung des DSGVO seit Mai 2018 in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung für Unternehmen und Behörden in ganz Europa gewonnen. Gerade Themen wie die Auskunftspflicht bezüglich der gespeicherten persönlichen Daten können sich auf… Weiterlesen →
Bei Google und Amazon kamen die zum 1. Oktober 2019 angekündigten Änderungen der Produktbestimmungen für den Windows und SQL Server nicht gut an und wurde von diesen entsprechend öffentlich kommuniziert. Alle nach dem 1. Oktober beschafften Microsoft Windows Server-Lizenzen können… Weiterlesen →
Die meisten von Ihnen kennen dies mittlerweile. Einmal im Jahr werden Ziele mit dem Vorgesetzten vereinbart, die in der Regel Einfluss auf variable Gehaltsbestandteile haben. Auf der einen Seite versuchen die Vorgesetzten möglichst ambitionierte Ziele festzuschreiben, während die andere Seite… Weiterlesen →