Neue Technologien und der ständige Wandel in der IT erhöhen die Komplexität in der Verwaltung von Softwarelizenzen und eine der größten Herausforderungen ist dabei unter anderem die richtige Inventarisierung der Assets und die Datenqualität bei deren Erhebung. Insbesondere dezentrale IT-Strukturen… Weiterlesen →
Sie sind Lizenzmanager oder Verantwortlicher eines Fachbereiches und sollen eine neue Geschäftsanwendung testen und einführen. Nehmen wir einmal an, es existiert bereits eine konzipierte Kennzahlen-Simulation zu Kunden, Produkten oder Logistik. Da für Sie nur global agierende Anbieter in Frage kommen,… Weiterlesen →
Ja genau, die Metrik „VPC = Virtual Processor Core“ wurde im Juni 2019 eingeführt. Wie lief das denn ab und musste dabei eigentlich etwas beachtet werden? Als erstes ein kleiner Rückblick in die Historie: Es gab sehr viele unterschiedliche… Weiterlesen →
Im SAP Help Portal ist bereits im Februar dieses Jahres offiziell verkündet worden, dass in der Vermessung ab 2020 den Digital Access Dokumenten besondere Aufmerksamkeit („Hypercare“) gewidmet werden soll. (siehe auch unser Blogbeitrag aus März 2020 „Ab 2020 wird es… Weiterlesen →
SAP hat die Anleger im ersten Halbjahr 2020 trotz Corona-Krise mit starken Zahlen überrascht. Aber das darf niemanden darüber hinwegtäuschen, dass sich der Wind dreht. Viele Kunden verschieben in der derzeitigen Krise ihre SAP-Projekte und Investitionen werden hinausgezögert. So hat… Weiterlesen →
Im ersten Teil dieses Beitrags haben wir begonnen, diese Frage zu erörtern. Auf diesen Ergebnissen bauen wir im folgenden Artikel auf: Um die Nutzung von Java-Technologie in der eigenen Organisation möglichst kostengünstig zu gestalten, müssen die Abhängigkeiten zwischen den eingesetzten… Weiterlesen →
Warum neue Hardware für Oracle nicht immer sinnvoll ist Wenn Sie momentan eine Oracle DB in einer Standard Edition einsetzen und planen, diese zukünftig auf neue Hardware “umzuziehen“, kann dies ungeahnte Folgen für die Compliance haben. Hier ein konkretes Beispiel:… Weiterlesen →
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Bei der SAP Systemvermessung – bislang für viele gewohnte Routine – soll sich ab 2020 etwas Grundlegendes ändern. Aktuelle Aussagen von SAP lassen darauf schließen, dass Kunden um Digital Access nicht mehr herumkommen, sobald sie… Weiterlesen →
Seit Mitte letzten Monats (Januar 2020) wurde das Ende des „Extended Supports“ für Windows 7 und den Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 erreicht (wir berichteten bereits hierzu). Aber auch schon seit Juli 2019 wird der SQL Server… Weiterlesen →
Die Fragen „Muss ich Java lizenzieren?“ und „Wie kann ich Java kostenfrei weiter nutzen?“ treiben noch immer viele Entscheider um, obwohl Oracle schon vor über einem Jahr die Java Standard Edition (SE) für den kommerziellen Einsatz quasi kostenpflichtig gemacht hat…. Weiterlesen →