Was bislang geschah… 2017 und 2018 waren die Jahre in denen Oracle eine Applikation, die lange Zeit eher für seine Anfälligkeit gegenüber Schwachstellen bekannt war, auch auf den Radaren vieler aufmerksamer Lizenzmanagerinnen und Lizenzmanager erscheinen ließ. Der Hersteller kündigte an,… Weiterlesen →
„Wir müssen unseren IBM-Vertrag verlängern!“ Das ist eine häufig zu beobachtende Reaktion bei den Produkt- und Herstellerverantwortlichen, wenn ein Angebots- oder Informationsschreiben der IBM eintrifft. Doch was beinhaltet und bedeutet das eigentlich? In den meisten Fällen geht es hier um… Weiterlesen →
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ – dieses Lied des deutschen Chansonniers Reinhard Mey könnte einem in den Sinn kommen, wenn man die Cloud-Angebote der SAP betrachtet. SAP bietet ihren Kunden eine schier unglaubliche Vielfalt an Cloud-Software-Produkten… Weiterlesen →
Seit einigen Jahren betreibt SAP eine intensive Umgestaltung und Umstrukturierung ihrer Angebote. Die stetig weiterentwickelte SAP Business-Suite mündete schließlich in der Vorstellung von SAP S/4HANA als Nachfolgerin. Parallel dazu wurde das Ende der Mainstream-Wartung der Business-Suite angekündigt. Auch wenn das… Weiterlesen →
Seit Anfang 2021 bietet SAP ihren Kunden mit „RISE with SAP“ eine neue Form der Cloud-Transformation in Form eines Komplettpakets an. Gegen Ende 2021 wurde der Vertriebsdruck so groß, dass man bereits den Eindruck von „Drückerkolonnen“ bekommen musste, die vorzugsweise… Weiterlesen →
Im Jahr 2018 hat SAP mit Digital Access ein neues, weiteres Modell zur Lizenzierung der indirekten Nutzung eingeführt. Damit soll die Lizenzierung der indirekten Nutzung für alle Beteiligten transparent geregelt werden. Mit neu entwickelten Analysetools kann die Konsumption an indirekter… Weiterlesen →
Ja genau, die Metrik „VPC = Virtual Processor Core“ wurde im Juni 2019 eingeführt. Wie lief das denn ab und musste dabei eigentlich etwas beachtet werden? Als erstes ein kleiner Rückblick in die Historie: Es gab sehr viele unterschiedliche… Weiterlesen →
Im SAP Help Portal ist bereits im Februar dieses Jahres offiziell verkündet worden, dass in der Vermessung ab 2020 den Digital Access Dokumenten besondere Aufmerksamkeit („Hypercare“) gewidmet werden soll. (siehe auch unser Blogbeitrag aus März 2020 „Ab 2020 wird es… Weiterlesen →
Ergebnisse unserer Online-Umfrage zum SAP Digital Access Modell Im Rahmen einer zum Jahreswechsel durchgeführten Umfrage haben wir ein Stimmungsbild zu SAP Digital Access und dem Digital Access Adoption Program (DAAP) erhoben. Die Umfrage hat ergeben, dass nahezu alle Teilnehmer der… Weiterlesen →
Viele Anwender von SAM-Tools stehen aktuell vor der Frage, ob sie ihr Tool wechseln sollen oder gar müssen. Die Gründe sind vielseitig: Das Tool wurde vom Hersteller abgekündigt, die Zukunft des Tools ist ungewiss, das Tool erfüllt die Anforderungen nicht… Weiterlesen →