Der Microsoft Enterprise-Agreement-Vertrag ist für unsere Kunden so ziemlich die gängigste Form der Vertragsgestaltung zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen in Unternehmen und Organisationen. Bei mehr als 500 Nutzern oder Geräten war dieser Vertrag lange Jahre die erste Wahl. Die hohe… Weiterlesen →
Die neueste Windows Server Generation steht vor der Tür: Wir haben diese bereits im Vorfeld aus der SAM-Perspektive betrachtet. Unsere Erkenntnisse teilen wir in diesem Blogbeitrag. Windows Server 2025 wurde auch als Windows Server vNext bezeichnet. Dies führte bereits zu… Weiterlesen →
Bereits seit einigen Jahren betreibt SAP eine intensive Umgestaltung und Umstrukturierung seiner Angebote. Für die stetig weiterentwickelte SAP Business-Suite wurde vor mehr als sieben Jahren die Nachfolgerin SAP S/4HANA vorgestellt. Parallel dazu wurde das Ende der Mainstream-Wartung für die Business-Suite… Weiterlesen →
SAM und ITAM haben gemein, dass beide Begriffe „Asset Management“ in sich tragen. In beiden Fällen geht es darum, Vermögenswerte („Assets“) eines Unternehmens, einer Institution oder einer Behörde zu managen, also zu erfassen und zu verwalten. Das Ziel dabei lautet,… Weiterlesen →
Bereits seit einigen Jahren betreibt SAP eine intensive Umgestaltung und Umstrukturierung seiner Angebote. Für die stetig weiterentwickelte SAP Business-Suite wurde vor mehr als sieben Jahren die Nachfolgerin SAP S/4HANA vorgestellt. Parallel dazu wurde das Ende der Mainstream-Wartung für die Business-Suite… Weiterlesen →
Wenn man sich mit Lizenzmanagement und Cloud-Kostenoptimierung befasst, stößt man immer wieder auf die im Titel genannten Stichworte: SAM, ITAM – und neuerdings auch FinOps. Alle drei stehen für Management-Konzepte, die versprechen, Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit in den Software-Einsatz zu bringen…. Weiterlesen →
Unter diesem Motto stand der DSAG-Jahreskongress 2023 vom 19. – 21. Oktober in Bremen, der als die größte – und vielleicht auch wichtigste –Veranstaltung in der deutschsprachigen „SAP-Welt“ gilt. Mehr als 5000 Besucher machten sich auf den Weg, um zu… Weiterlesen →
„Grundsolide Technik. Mutige Kreativität“. So wirbt SAP Fioneer auf ihrer Homepage. Doch 21 Monate nach der Abspaltung von SAP ist der Ärger der zwangsweise betroffenen Kunden teilweise sehr groß. Ende 2019 beschließt der SAP Vorstand ein Projekt, um Produkte, IP-Rechte und… Weiterlesen →
Sieben Jahre SAP S/4HANA – eigentlich ein Grund zu feiern.Konnten Bestandskunden das SAP S/4HANA Datenmodell anfangs unentgeltlich nutzen, wurden später 9.000 Euro Listenpreis fällig. Nun entfällt diese Möglichkeit. Es gibt für alle Kunden, die diese Lizenz bislang noch nicht erworben… Weiterlesen →
Die Nachrichten über das neue Produkt Oracle Java SE Universal Subscription überschlugen sich in der letzten Woche. Mittlerweile hat Oracle weitere Informationen bereitgestellt, welche Bestandskunden vorerst aufatmen lassen können. In den FAQs zur Universal Subscription stellt Oracle folgendes (im Original… Weiterlesen →