Was bisher geschah Nachdem wir im ersten Teil unserer dreiteiligen Oracle Blog-Serie über das fundierte Analysieren der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten berichtet haben, befassen wir uns hier im zweiten Teil mit der Virtualisierung mit Hard- und Softpartitioning. Eine Besonderheit… Weiterlesen →
Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access innerhalb eines Jahres nur wenige Kunden zum Umstieg auf dieses Lizenzmodell motivieren konnte, hatte das Unternehmen im Mai 2019 mit dem „Digital… Weiterlesen →
Eine Blogserie in drei Teilen über die Oracle-Datenbank-Lizenzierung In dieser Blogserie möchten wir mit Ihnen unsere Erfahrungen mit der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten teilen. Wir beschreiben die Herausforderungen und deren Lösungsansätze bei der Einführung und Betrieb eines Tools, das… Weiterlesen →
Die weiterhin drohende Rezession hat erst einmal wenig Auswirkung auf uns Normalverbraucher. In Unternehmen und Behörden ergeben sich jedoch erhebliche Auswirkungen, denn gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Budgets oftmals eingefroren oder gar gestrichen und Investitionen x-fach auf ihre Wirtschaftlichkeit… Weiterlesen →
Der Datenschutz hat mit der verpflichtenden Anwendung des DSGVO seit Mai 2018 in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung für Unternehmen und Behörden in ganz Europa gewonnen. Gerade Themen wie die Auskunftspflicht bezüglich der gespeicherten persönlichen Daten können sich auf… Weiterlesen →
Bei Google und Amazon kamen die zum 1. Oktober 2019 angekündigten Änderungen der Produktbestimmungen für den Windows und SQL Server nicht gut an und wurde von diesen entsprechend öffentlich kommuniziert. Alle nach dem 1. Oktober beschafften Microsoft Windows Server-Lizenzen können… Weiterlesen →
Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access vor einem Jahr gerade einmal 800 Kunden zum Umstieg auf dieses Lizenzmodell bewegen konnte, startet das Unternehmen eine neue Offensive zur Lizenzierung der SAP indirekten Nutzung. Mit dem neuen… Weiterlesen →
Auf der diesjährigen „DOAG Konferenz + Ausstellung“ (Deutsche ORACLE-Anwendergruppe), auf der HiSolutions als Aussteller und mit Vorträgen vertreten war, wurde immer wieder ein Thema aufgegriffen: „Oracle Java SE“ (SE = Standard Edition). Die Stimmung reichte bei den Gesprächspartnern dabei von… Weiterlesen →
Wie bereits im ersten Teil des Artikels beschrieben, kann sich in einem Unternehmen innerhalb des Lizenzmanagements sehr viel ändern, je nachdem was sich im Einsatz befindet und wie man einzelne Komponenten betrachtet. Im Fall von reinen Userlizenzen in der Cloud… Weiterlesen →
Die Spatzen pfiffen es schon seit einigen Tagen von den Dächern, nun ist es amtlich: IBM übernimmt den Softwarehersteller Red Hat für rund 34 Milliarden US-Dollar (190 $ je Aktie)! Dabei zahlt IBM rund 60 % über dem Aktienkurs; dieser… Weiterlesen →