Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access vor einem Jahr gerade einmal 800 Kunden zum Umstieg auf dieses Lizenzmodell bewegen konnte, startet das Unternehmen eine neue Offensive zur Lizenzierung der SAP indirekten Nutzung. Mit dem neuen… Weiterlesen →
Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access vor einem Jahr kaum Kunden zum Umstieg bewegen konnte, startet das Unternehmen nun eine neue Offensive zur Lizenzierung der SAP indirekten Nutzung. Mit dem „Digital Access Adoption Program“ (DAAP)… Weiterlesen →
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass SAP-Kunden nach Abgabe ihrer jährlichen Vermessung Post von der SAP-Compliance- bzw. Auditabteilung bekommen: Der Softwareriese SAP hat aufgrund der Ergebnisse der letzten Vermessung ein Auditrisiko aus indirekter Nutzung identifiziert und bittet… Weiterlesen →
Vom Einsatz eines SAM-Tools versprechen sich die meisten Anwender sehr viel, wobei Enttäuschungen bei hohen Erwartungshaltungen oftmals nicht ausbleiben. Welche Erwartungen werden im Allgemeinen an ein SAM-Tool gestellt und inwieweit werden diese erfüllt? Eine Studie bringt Licht ins Dunkel Um… Weiterlesen →
Auf der diesjährigen „DOAG Konferenz + Ausstellung“ (Deutsche ORACLE-Anwendergruppe), auf der HiSolutions als Aussteller und mit Vorträgen vertreten war, wurde immer wieder ein Thema aufgegriffen: „Oracle Java SE“ (SE = Standard Edition). Die Stimmung reichte bei den Gesprächspartnern dabei von… Weiterlesen →
Wie bereits im ersten Teil des Artikels beschrieben, kann sich in einem Unternehmen innerhalb des Lizenzmanagements sehr viel ändern, je nachdem was sich im Einsatz befindet und wie man einzelne Komponenten betrachtet. Im Fall von reinen Userlizenzen in der Cloud… Weiterlesen →
Die Spatzen pfiffen es schon seit einigen Tagen von den Dächern, nun ist es amtlich: IBM übernimmt den Softwarehersteller Red Hat für rund 34 Milliarden US-Dollar (190 $ je Aktie)! Dabei zahlt IBM rund 60 % über dem Aktienkurs; dieser… Weiterlesen →
Der Begriff Service Provider License Agreement (SPLA) begegnet einem immer wieder im Zusammenhang mit Microsoft und Dienstleistungen, die über einen Hoster bezogen werden. Aber was steckt dahinter und was bedeutet SPLA, wo liegen die Chance und Möglichkeiten, aber auch die… Weiterlesen →
Auf Basis von zwei juristischen Gutachten hinsichtlich der indirekten Nutzung reicht der Bundesverband der IT-Anwender e.V. VOICE jetzt Kartellbeschwerde gegen SAP beim Bundeskartellamt ein. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Intransparente und uneindeutige Lizenzbedingungen, vorrangig beim stetig strittigen Thema… Weiterlesen →
Es ist wieder so weit, der Herbst ist gekommen und die Softwarehersteller müssen versuchen, die Umsatzziele im vierten Quartal zu übertreffen. Worauf Sie sich bei den Herstellern vorbereiten müssen und welche Trends sich in den Auditansätzen abzeichnen, versuchen wir in… Weiterlesen →