HiSolutions SAM-Blog

Tipps und Tricks der HiSolutions SAM-Experten

Autor Daniela Potthoff

Expertin für Microsoft Lizenzmanagement & Software Asset Management

Worst-Case-Szenario-Methode im Lizenzmanagement

Was wäre, wenn es kein Lizenzmanagement gäbe? Das Motto „Tu Gutes und rede darüber“ wird im Lizenzmanagement leider zu selten gelebt. Häufig fehlen Methoden und Tools, um den Beitrag des Fachbereichs – gerade auf finanzieller Ebene – sichtbar zu machen…. Weiterlesen →

Künstliche Intelligenz  – Gamechanger im SAM?

Unsere Experten Daniela Potthoff und Marius Dunker haben die Chancen und Risiken für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im SAM-Umfeld beleuchtet. Ist Künstliche Intelligenz wirklich der Gamechanger für das Software Asset Management? ​„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.“ Stan… Weiterlesen →

​​The end is near – To-Do´s in Ihrer Microsoft Lizenzierung 2025 

​„Du musst was tun, der Microsoft Support für… läuft aus.“ „Können wir dann das Windows auf unseren Client-Geräten nicht mehr benutzen?“   ​Diese oder ähnliche Fragen werden immer wieder gestellt, wenn ein Hersteller den Support einstellt. Aber was bedeutet das… Weiterlesen →

​​Ist Copilot ein guter CoLLege? 

​Im Gespräch mit dem neuen CoLLegen Copilot gehen wir der Frage auf den Grund, ob der KI-gestützte Assistent und auch seine Verwandten ChatGPT und Co. wirklich gute digitale Kollegen sind. KI, LLMs (Large Language Models), ChatGPT und nicht zuletzt Microsoft… Weiterlesen →

Windows Server 2025 – Auf ein Neues!

Die neueste Windows Server Generation steht vor der Tür: Wir haben diese bereits im Vorfeld aus der SAM-Perspektive betrachtet. Unsere Erkenntnisse teilen wir in diesem Blogbeitrag.   Windows Server 2025 wurde auch als Windows Server vNext bezeichnet. Dies führte bereits zu… Weiterlesen →

Microsoft Teams – Im Fadenkreuz der EU-Kommission

Im Juli gab die Europäische Kommission eine förmliche Untersuchung bzgl. der Inkludierung von Microsoft Teams in Microsoft 365-Suiten und Office 365-Suiten bekannt. Ziel sei es festzustellen, ob Microsoft durch die Inkludierung von Teams in populäre und weit verbreitete Produkte wie… Weiterlesen →

End-Of-Support Windows Server 2012 und 2012 R2 – und nun, was tun?

In Hinblick auf Microsoft Windows Server Betriebssysteme existieren zwei Daten, die der Kunde für installierte Betriebssysteme im Perpetual-Modell im Blick behalten sollte: Bestenfalls sollten nur Microsoft Windows Server Betriebssysteme eingesetzt werden, die unter sog. Mainstreamsupport stehen. Diese sollten zudem bei… Weiterlesen →