HiSolutions SAM-Blog

Tipps und Tricks der HiSolutions SAM-Experten

Kategorie Allgemein

Manuelles Datenmanagement war gestern! Heute werden hybride Umgebungen mittels innovativer Inventarisierungslösungen und KPIs aktiv verwaltet

Neue Technologien und der ständige Wandel in der IT erhöhen die Komplexität in der Verwaltung von Softwarelizenzen und eine der größten Herausforderungen ist dabei unter anderem die richtige Inventarisierung der Assets und die Datenqualität bei deren Erhebung. Insbesondere dezentrale IT-Strukturen… Weiterlesen →

Kann die Nutzung der Java Standard Edition (SE) optimiert werden? Teil 2/2

Im ersten Teil dieses Beitrags haben wir begonnen, diese Frage zu erörtern. Auf diesen Ergebnissen bauen wir im folgenden Artikel auf: Um die Nutzung von Java-Technologie in der eigenen Organisation möglichst kostengünstig zu gestalten, müssen die Abhängigkeiten zwischen den eingesetzten… Weiterlesen →

Verunsicherung und Skepsis unter SAP-Nutzern

Ergebnisse unserer Online-Umfrage zum SAP Digital Access Modell Im Rahmen einer zum Jahreswechsel durchgeführten Umfrage haben wir ein Stimmungsbild zu SAP Digital Access und dem Digital Access Adoption Program (DAAP) erhoben. Die Umfrage hat ergeben, dass nahezu alle Teilnehmer der… Weiterlesen →

Oracle Datenbank Lizenzierung mit Tool – Orakeln oder fundiert analysieren? Teil 3/3

Warum neue Hardware für Oracle nicht immer sinnvoll ist Wenn Sie momentan eine Oracle DB in einer Standard Edition einsetzen und planen, diese zukünftig auf neue Hardware “umzuziehen“, kann dies ungeahnte Folgen für die Compliance haben. Hier ein konkretes Beispiel:… Weiterlesen →

Auf die inneren Werte kommt es an – VMware zieht bei der Core-Lizenzierung mit

Anfang Februar hat VMware auf seiner Internetseite eine Änderung seiner Lizenzbestimmungen mit Wirkung zum 02. April 2020 angekündigt. Von der Änderung sind alle Produkte betroffen, die in der CPU-Metrik lizenziert werden. Die Lizenzmetrik bleibt zwar auch in Zukunft grundsätzlich dieselbe,… Weiterlesen →

Supportende für Windows 7, Windows Server 2008/R2, SQL Server 2008/R2 – Wie geht es weiter?

Seit Mitte letzten Monats (Januar 2020) wurde das Ende des „Extended Supports“ für Windows 7 und den Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 erreicht (wir berichteten bereits hierzu). Aber auch schon seit Juli 2019 wird der SQL Server… Weiterlesen →

Welche Herausforderungen stellen sich beim vertragskonformen Einsatz von Java SE? Teil 1/2

Die Fragen „Muss ich Java lizenzieren?“ und „Wie kann ich Java kostenfrei weiter nutzen?“ treiben noch immer viele Entscheider um, obwohl Oracle schon vor über einem Jahr die Java Standard Edition (SE) für den kommerziellen Einsatz quasi kostenpflichtig gemacht hat…. Weiterlesen →

Oracle – Virtualisierung mit Hard- und Softpartitioning – Teil 2/3

Was bisher geschah Nachdem wir im ersten Teil unserer dreiteiligen Oracle Blog-Serie über das fundierte Analysieren der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten berichtet haben, befassen wir uns hier im zweiten Teil mit der Virtualisierung mit Hard- und Softpartitioning. Eine Besonderheit… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge