HiSolutions SAM-Blog

Tipps und Tricks der HiSolutions SAM-Experten

Kategorie Allgemein

Worst-Case-Szenario-Methode im Lizenzmanagement

Was wäre, wenn es kein Lizenzmanagement gäbe? Das Motto „Tu Gutes und rede darüber“ wird im Lizenzmanagement leider zu selten gelebt. Häufig fehlen Methoden und Tools, um den Beitrag des Fachbereichs – gerade auf finanzieller Ebene – sichtbar zu machen…. Weiterlesen →

Einführung von Software Asset Management

So gelingt die Einführung eines effizienten Software Asset Managements – ein Praxisbericht Die Einführung von Software Asset Management (SAM) ist komplex und kann schnell überwältigend wirken. Wo also beginnen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen anhand eines Kundenbeispiels, wie Sie ein… Weiterlesen →

Exit-Strategien für Unternehmen im Risiko des Vendor Lock-Ins

In der heutigen digitalen Welt setzen viele Unternehmen auf Softwarelösungen und Services von großen Anbietern. Diese Abhängigkeit kann jedoch zu einem sogenannten Vendor Lock-In führen, bei dem Unternehmen Schwierigkeiten haben, zu anderen Anbietern zu wechseln. Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage… Weiterlesen →

Fortführung der SAP Business Suite bis 2033: Die Voraussetzungen haben es in sich!

SAP hat kürzlich angekündigt, die SAP Business Suite bis 2033 unter bestimmten Voraussetzungen fortzuführen. Dies berichtete am 22.01.25 u. a. ein Artikel im Handelsblatt: „Unternehmen, die im Zuge des Programms ‚RISE with SAP‘ die neue Produktgeneration einführen, sollen über eine… Weiterlesen →

Künstliche Intelligenz  – Gamechanger im SAM?

Unsere Experten Daniela Potthoff und Marius Dunker haben die Chancen und Risiken für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im SAM-Umfeld beleuchtet. Ist Künstliche Intelligenz wirklich der Gamechanger für das Software Asset Management? ​„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.“ Stan… Weiterlesen →

​​Ist Copilot ein guter CoLLege? 

​Im Gespräch mit dem neuen CoLLegen Copilot gehen wir der Frage auf den Grund, ob der KI-gestützte Assistent und auch seine Verwandten ChatGPT und Co. wirklich gute digitale Kollegen sind. KI, LLMs (Large Language Models), ChatGPT und nicht zuletzt Microsoft… Weiterlesen →

Windows Server 2025 – Auf ein Neues!

Die neueste Windows Server Generation steht vor der Tür: Wir haben diese bereits im Vorfeld aus der SAM-Perspektive betrachtet. Unsere Erkenntnisse teilen wir in diesem Blogbeitrag.   Windows Server 2025 wurde auch als Windows Server vNext bezeichnet. Dies führte bereits zu… Weiterlesen →

Governance und SAM in der Cloud

So unterwandert die Cloud klassische Organisations-, Beschaffungs- und Genehmigungsprozesse  Die rasante Einführung von Cloud-Services birgt Herausforderungen und Risiken für Unternehmen und Organisationen. Unter anderem entstehen völlig neue Rollen, höhere Anforderungen im Identitäts- und Changemanagement sowie Änderungen in den Prozessen und… Weiterlesen →

SAP S/4HANA in der SAP Cloud: fast GESCHENKT FÜR Bestandskunden – Jetzt mit 25% Zusätzlichem Turbozuschuss  bis Ende Mai 2024

Bereits seit einigen Jahren betreibt SAP eine intensive Umgestaltung und Umstrukturierung seiner Angebote. Für die stetig weiterentwickelte SAP Business-Suite wurde vor mehr als sieben Jahren die Nachfolgerin SAP S/4HANA vorgestellt. Parallel dazu wurde das Ende der Mainstream-Wartung für die Business-Suite… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge